Pressebericht_2025-11-14 - Lions Club Hamaland
Verkauf der LIONS-Adventskalender im KULT gestartet

Unter der Überschrift „Helfen und Gewinnen“ bietet der LIONS-Club Hamaland auch in diesem Jahr wieder seine Adventskalender zum Verkauf an. Mit Hilfe der Sponsoren aus Gescher, Stadtlohn, Südlohn und Vreden konnten erneut Preise im Wert von 25.000 Euro zur Verfügung gestellt werden, die den LIONS-Adventskalender auch in diesem Jahr wieder zu einem attraktiven Geschenk machen.
Für die LIONS-Mitglieder gilt es nun wieder, möglichst alle 8.000 Kalender zu verkaufen. Dabei werden sie von allen Schulen und den Inhabern der bekannten Vorverkaufsstellen unterstützt. In Vreden sind das:
- Stadtmarketing Vreden – kult
- Floristik im Haus Berkelruh am Friedhof
- Baufuchs Plewa
- Gesundheitszentrum Westmünsterland im Marien-Hospital
- 5 Sterne-Bäckerei Geelink (Freiheit 5)
- Öffentliche Bücherei St. Georg
- Konditorei Café Rave
- Adele Blumen-Kaffe-Interieur
- Bäckerei Ibing mit ihren Filialen in Vreden, Ammeloe, Ellewick und Lünten
- Praxis Dr. Tenhündfeld
- Marien-Apotheke
- Mühlen-Apotheke
- Sparkasse Westmünsterland
Sämtliche Einnahmen fließen in die bewährten Projekte zur Kinder- und Jugendförderung „Klasse2000“ und „Lions-Quest“, die an den Grund- und den weiterführenden Schulen in Vreden, Stadtlohn, Südlohn und Gescher durchgeführt werden. Außerdem unterstützt der LIONS-Club in diesem Jahr noch Projekte der Kinderkrebshilfe.
„Wir sind mit Hilfe unserer Partner in den Verkaufsstellen und in den Schulen in den letzten Jahren immer besser geworden“, sagt Markus Tenwinkel, der langjährige Organisator des LIONS-Adventskalenders. „Daher hoffen wir, dass wir im November wieder alle 8.000 Kalender verkaufen können.“
Am 30. November findet die Ziehung der Gewinner unter juristischer Aufsicht statt. Die Gewinn-Nummern zum jeweiligen Tag im Advent (1. bis 24. Dez.) werden in der Lokalpresse veröffentlicht und täglich auf der Internetseite www.lc-hamaland.de/adventskalender angezeigt. Jeder verkaufte Kalender bietet an allen 24 Tagen eine Gewinnchance, kann allerdings nur einmal gewinnen.
Wer also seinen Kindern, Enkeln, Mitarbeitern oder Mandanten noch eine kleine Freude machen oder einen vorweihnachtlichen Gruß senden möchte, kann das mit diesem Adventskalender tun. Er bietet die Chance auf attraktive Gewinne und fördert gleichzeitig die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Region.


