LIONS-Schlosskonzert am Wahlabend

Lions Club Hamaland | 30. Januar 2025 | W.Robers
Pressebericht des Lions Club Hamaland
Der LIONS-Clubs Hamaland erwartet auch beim Schlosskonzert am 23. Febr. 2025 im Schloss Ahaus einen gut gefüllten Konzertsaal. | LC Hamaland

Der LIONS-Club Hamaland lädt zum 32. Benefizkonzert ins Schloss Ahaus ein. Unter der Leitung von Prof. Alexander Hülshoff wird das Kammerorchester des Orchesterzentrum/NRW am 23. Febr. 2025 um 17 Uhr eine Kammermusikfassung der berühmten Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach und das sogenannte Dumky-Trio von Antonin Dvorak aufführen. Es ist die Musik alter Meister, die von jungen Musikern in neuer Form präsentiert wird. Wie in den vergangenen Jahren wird Prof. Hülshoff dirigieren, aber auch Wissenswertes zu den aufgeführten Werken in verständlicher Weise vermitteln. Damit ist das Konzert nicht nur für Insider, sondern für Jedermann geeignet und kann auch Kindern und Jugendlichen einen unkomplizierten Zugang zur klassischen Musik und zu Konzerten ermöglichen.

Als Henricus Arke, der Konzertbeauftragte des LIONS-Club Hamaland, das Programm des 32. Schlosskonzertes mit Prof. Alexander Hülshoff zusammenstellte und den Termin festlegte, schien der 23. Februar 2025 noch ein ganz normaler Sonntag zu sein. Heute ist klar, dass in etwa während der Pause des Konzertes die ersten Trendmeldungen zur Bundestagwahl zu erwarten sind. Wer also bereits im Laufe des Tages seinen „staatsbürgerlichen Pflichten“ nachgekommen ist, kann sich am Abend der Musik widmen, ohne etwas Wesentliches zu verpassen.

Es wird im Konzert jeweils ein bekanntes Musikstück in neuem Gewand gezeigt. Einerseits sind es die berühmten, vor 280 Jahren entstandenen Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach, die in einer Kammermusikfassung für Solovioline, Streichquintett und Cembalo aufgeführt werden. Diese Version schafft eine Verbindung vom Original zu neuen Musikstilen und versetzt somit das Werk in die Gegenwart. Im weiteren Teil des Konzertes sind es Melodien der tschechischen Volksmusik, die von Dvorak in klassische Musikformen transferiert wurden. Sein Dumky-Trio ist bekannt für seine melancholischen und nostalgischen Passagen, die ein starkes emotionales Spektrum vermitteln.

Die Einnahmen aus dem Konzert werden den bewährten Projekten zur Kinder- und Jugendförderung in Vreden, Südlohn, Stadtlohn und Gescher zugutekommen.

Konzertkarten können an der Abendkasse, aber auch vorab an folgenden Stellen gekauft werden:

Vreden:               Floristik im Haus Berkelruh am Friedhof

Stadtlohn:          Kanzlei Leveling-Thering Rechtsanwälte und Notar, Markt 4

Buchhandlung Wüllner, Mühlenstr. 6

Gescher:             Ihr Buchladen, Hauskampstr. 21