LIONS-Club Hamaland gibt 5.000 € an tiergestütztes Kinderhospiz

Lions Club Hamaland | 26. November 2024 | W.Robers
Pressebericht des LC-Hamaland
Spendenübergabe
Carolin Feismann, Gründerin des Kinderhospizes Gut Feismann (Mitte mit Scheck) freut sich über den Spendenscheck, den Markus Wesseler, Präsident des LIONS-Club Hamaland (rechts), und Wilfried Robers (links) überreichen | LC Hamaland

Der LIONS-Club Hamaland hat aus den Erlösen seines Adventskalenders eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an das tiergestützte Kinderhospiz Gut Feismann in Darup übergeben. Die Einrichtung lädt lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien ein, um gemeinsam zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und wertvolle Zeit miteinander zu verbringen.

Die Mitglieder des LIONS-Clubs zeigten sich von dem Konzept des Kinderhospizes beeindruckt und beschlossen auf ihrer Mitgliederversammlung, dieses besondere Projekt zu unterstützen. Bei der Spendenübergabe durch den Präsidenten des LIONS-Clubs Markus Wesseler präsentierte Carolin Feismann, die Gründerin des Hospizes, die vielen Facetten der Einrichtung. Das Kinderhospiz ist in einer mehrere hundert Jahre alten Hofstelle direkt neben der Kirche in Darup untergebracht. „Die Tiere sind das Entscheidende, sie haben ein sehr besonderes Gespür für die Bedürfnisse der Kinder“, erklärte Carolin Feismann während der Besichtigung. Sie zeigte den Gästen die tierischen Bewohner – darunter Meerschweinchen, Schafe, Hunde und Pferde – sowie die vielfältigen Außenanlagen mit Schäferwagen und einer Outdoor-Küche. Auch die Innenräume des Hospizes beeindrucken mit liebevoll gestalteten Familienzimmern und einem Turn- und Spielbereich im Obergeschoss der alten Tenne.

Das Konzept „Bauernhof 1900“, so nennt es Carolin Feismann, wird von einem engagierten Team aus zwölf festangestellten Mitarbeitenden umgesetzt. „Wir bieten den Familien einen Ort der Erholung und des Zusammenhalts“, betonte sie und bedankte sich herzlich für die Unterstützung durch den LIONS-Club Hamaland.

Die Spende soll dazu beitragen, das Angebot des Hospizes weiter auszubauen und so den Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern zu helfen und ihren Aufenthalt zu ermöglichen. Der LIONS-Club Hamaland freut sich, mit dieser Unterstützung einen Beitrag zu diesem außergewöhnlichen Projekt leisten zu können.